
Nach der Übernahme von Hagen Bikes im April letzten Jahres (lesen Sie hier mehr: [Link]) hat unser Team sofort die Untersuchung von Berichten über Rahmenrisse im vorderen Ladebereich bei einigen früheren Hagen Flagship-Modellen priorisiert. Dies zu beheben, wurde unsere oberste Priorität.
Hier ist, was wir herausgefunden haben und was wir getan haben:
- Umfang des Problems: Die Rahmenrisse beschränkten sich auf eine kleine Anzahl von Hagen Flagship-Rädern aus der frühen Produktion (sowohl nicht-elektrische als auch elektrische Versionen).
- Nicht betroffene Modelle: Wichtig ist, dass die Modelle Hagen Mini und Hagen XL (sowohl elektrisch als auch nicht-elektrisch) niemals von diesem Problem betroffen waren.
Basierend auf unseren Erkenntnissen haben wir ein verstärktes Rahmendesign für das Hagen Flagship entwickelt und implementiert. Dieses aktualisierte Design beinhaltet:
- Erhöhte Stahldicke: Die Stahldicke des vorderen Ladebereichs wurde um 33 % erhöht.
- Verstärkte Ecken: Verstärkungsbleche (Gussets) wurden hinzugefügt, um alle Ecken des vorderen Ladebereichs zu stärken und sicherzustellen, dass sie erheblichem Druck und Gewicht standhalten können.
Unterstützung für bestehende Besitzer:: Für Besitzer von Flagship-Rädern der vorherigen Generation, die dieses Problem erfahren haben, können wir Verstärkungsbleche zur Stärkung des Rahmens anbieten. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team für Unterstützung.
Für Kaufinteressenten: Wenn Sie den Kauf eines neuen Hagen Flagship in Erwägung ziehen, können Sie sicher sein, dass die aktuellen Modelle diesen aktualisierten, überarbeiteten Rahmen aufweisen, der für verbesserte Haltbarkeit entwickelt wurde. Wenn die Ladekapazität ein wichtiger Faktor ist, bietet das Hagen XL deutlich mehr Platz bei gleichem Fahrkomfort und war, wie das Mini, nie von diesem Problem betroffen.
Wir entschuldigen uns aufrichtig bei allen Flagship-Besitzern, die von diesem Problem betroffen sind. Wir bekennen uns voll und ganz zur Qualität und Sicherheit unserer Fahrräder und setzen uns dafür ein, dass so etwas bei Hagen Bikes nicht wieder vorkommt.